-= Newsletter 1 für unsere Langzeitmieter =-

TIPPS zu Ladekarten

Das Netz an Ladesäulen außerhalb der Supercharger wächst immer weiter und bietet immer mehr Optionen um genauso schnell wie am Supercharger zu laden. Wir haben daher ein paar Empfehlungen für Ladekarten zusammegestellt, mit denen sich diese besonders günstig nutzen lassen. Zur Erläuterung:
DC = Gleichstrom-Schnellladesäulen mit CCS, 50-150 kW, wie Supercharger.
AC = Wechseltrom-Ladesäulen mit Typ2, 11-22 kW.

NewMotion / ShellRecharge (0 € / Monat):

… sollte man immer dabei haben. Ist je nach Ladesäule teuer, funktioniert dafür aber fast überall. https://newmotion.com/

ADAC-Ladekarte (0,- € / Monat):

… lädt fast überall für 39 ct/kWh DC und 29 ct/kWh AC. Leider nicht bei IONITY. Plus 10ct/min. in der 5. und 6. Stunde. https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/

ewe GO (0,- € / Monat)

… lädt fast überall für 49 ct/kWh DC und 39 ct/kWh AC. Auch bei IONITY, aber nicht bei FastNed. https://www.ewe-go.de/

SWD (5,- € / Monat)

… Laden an sehr vielen Säulen für pauschal 16,- € DC / 11,- € AC. https://www.swd-ag.de/mobilitaet/ladeinfrastruktur/strom-tankkarte/

ELE Strom Flat Mobil (14,- € / Monat)

… erlaubt kostenloses Laden an allen INNOGY-Ladesäulen. Nur wenn man mit dem Stromvertrag zu ELE wechselt. Strom-Grundgebühr ist in den 14€ drin, dann 25t/kWh für Ökostrom. https://www.ele.de/Privatkunden/energieeffizienz/mobiltaet/elektroautos/ele-autostromtarife.html

Nützliche Links:

https://emobly.com/ (Aktuelle Ladekartenübersicht)
https://www.goingelectric.de/ (Alle Ladesäulen und Ladekarten)

Nützliche Apps:

EVMap (im PlayStore): guter Ladesäulen-Finder, basiert auf der goingelectric.de – Datenbank.

Weiter frohes elektrisches Fahren! 🙂
Dein
Klaus von Foxcar