Infos2

TESLA abholen

Das musst Du wissen um deine FoxCar-Fahrt zu starten.

Kurzversion: 

  • Standort: Heerlener Straße, Aachen
  • Anreise Bus/Bahn: siehe Apps „Google Maps“, „DB Navigator“, „Öffi“.
  • Parken: ist dort kostenfrei möglich.
  • Aufschließen: Installiere die TESLA-App. Der Login kommt am Vortag per Telegram und ist ab 17:30 Uhr aktiv. Ab 18 Uhr kannst Du den TESLA abholen.
  • Lackschäden prüfen: Lackschadenbuch (siehe TELEGRAM) prüfen. Neue Schäden sofort senden.
  • Fotos: Mache rundum Fotos und hebe sie 3 Monate lang auf.
  • Inventar prüfen: Ist alles da? (siehe Inventarliste)
  • Sitz einstellen: mit dem “virtuellen Sitz” links am Sitz. (rauf/runter, vor/zurück, kippen, Lehne)
  • Spiegel einstellen: Schalter in der Türe.
  • Klimaanlage: Klicke AUTO an und wähle die Temperatur aus.
  • Schlüssel nehmen: Abdeckung des Getränkehalters (zwischen den Sitzen) zurückschieben, Schlüssel entnehmen und bis zur Rückgabe bei Dir tragen.
  • TESLA starten:
    • 1. Fuß von der Bremse nehmen.
    • 2. Doppelklick auf die Mitte des Schlüssels (Schloss-Symbol)
    • 3. Fuß auf die Bremse setzen
    • 4. PIN eingeben (siehe TELEGRAM)
    • 5. Schalthebel am Lenkrad auf D (Drive) stellen
  • TESLA parken:
    • Schalthebel eindrücken (“P”)

Heerlener Straße, Aachen

Siehe Apps „Google Maps“, „DB Navigator“, „Öffi“.

Parken ist dort kostenfrei möglich.

Installiere die TESLA-App. Der Login kommt am Vortag per Telegram und ist ab 17:30 Uhr aktiv. Ab 18 Uhr kannst Du den TESLA abholen.

Lackschadenbuch (siehe TELEGRAM) prüfen. Neue Schäden sofort senden.

Mache rundum Fotos und hebe sie 3 Monate lang auf.
Inventar prüfen: Ist alles da? (siehe Inventarliste)

Das machst Du mit dem “virtuellen Sitz” links am Sitz. (rauf/runter, vor/zurück, kippen, Lehne)

 Mit dem Schalter in der Türe.

Inhalt umschalten

Abdeckung des Getränkehalters (zwischen den Sitzen) zurückschieben, Schlüssel entnehmen und bis zur Rückgabe bei Dir tragen.

1. Fuß von der Bremse nehmen.
2. Doppelklick auf die Mitte des Schlüssels (Schloss-Symbol)
3. Fuß auf die Bremse setzen
4. PIN eingeben (siehe TELEGRAM)
5. Schalthebel am Lenkrad auf D (Drive) stellen

Schalthebel eindrücken (“P”)

TESLA zurückgeben

Das musst Du wissen um deine FoxCar-Fahrt zu starten.

  • Navigiere zu “Mr. Wash Aachen”, Breslauer Straße 10.
    • Fahre durch die Schranke rechts. Der TESLA wird automatisch erkannt. (Wenn nicht, fahre zur Kasse und lasse den Aufkleber prüfen. Kaufe im Zweifel die günstigste Wäsche und schicke uns ein Foto des Belegs zur Erstattung.)
    • Stelle den TESLA in der Waschstraße auf N und schalte die Scheibenwischer aus.
    • Halte an den Saugerplätzen oder in der Saugerhalle an, und sauge den TESLA gründlich aus. Nutze auch die Mattenreinigungsmaschinen.
 
    • Hast Du die Endreinigung gebucht? Dann halte nach der Autowäsche kurz beid den Sauergn an, nimm dort alles aus dem Innenraum heraus, lege es in den Kofferram unter die Abreckung, und fahre zur Innenreinigung. Dort steigst Du aus, während der TESLA fachmännisch gereinigt wird. Diese dauert ca. 5 Minuten. Dort bekommst Du auch einen kostenlosen Kaffee.
  • Schließe den DYSON-Staubsauger aus dem Kofferraum vorn zum Laden an, sodass er 2 Stunden laden kann.
  • Sauge den TESLA gründlich mit dem DYSON-Staubsauger:

Wir möchten, dass Du und auch deine Nachmieter sich im FoxCar-TESLA wohlfühlen. Bitte beachte daher diese Anleitung:

Die Teslas sauber zu halten, ohne euch dafür große Kosten aufbürden zu müssen, ist eine unserer größten Herausforderungen. Wir bitten euch daher um eure Mithilfe, so dass Ihr und alle Anderen auch weiter günstig l Teslas mieten könnt, in denen Ihr euch wohlfühlt.

ABHOLUNG:
Bei der Abholung sollte dein Tesla innen sauber sein.
In der Mittelkonsole sollte ein Dyson Staubsauger laden. Lasse diesen zumindest am ersten Tag deiner Anmietung dort, so dass er bei deiner Rückgabe vollgeladen ist.

Falls dein Vormieter den TESLA nicht sauber hinterlassen hat, sende uns ein Foto des Innenraums. Wir schreiben Dir dann 10 € gut. Nimm Dir dann eine halbe Stunde Zeit, um den Tesla wie hier beschrieben zu reinigen, damit Du Dich wirklich wohlfühlst.

Nach ein paar Stunden Ladezeit kannst du den Dyson in der dafür vorgesehenen Kiste im Kofferraum oder Funk verstauen. Dort findest du auch die zugehörige Düse.

Nun zur Anleitung, wie du den TESLA bei der Rückgabe reinigen solltest:
(Bild (c) Constantin Film)

Setze die Bürste auf den Dyson auf, und reinige so alle Fußmatten, den Kofferraum und den vorderen Kofferraum (Frunk).

(Den Kofferraum öffnest du durch Doppelklick auf den Kofferraum des Schlüssels, den Frunk öffnest du durch Doppelklick auf den Frunk des Schlüssels.)

Stecke nun die Düse auf, die du in der Kiste im Kofferraum oder im Frunk findest.

Entferne damit alle Krümel in den Zwischenräumen neben, vor und hinter den Sitzen.
Tipp: Fahre die Sitze zunächst ganz nach hinten und dann ganz nach vorne. So erreichst Du alle Zwischenräume.

Sauge genauso die Mittelkonsole aus.

In der Mappe im Handschuhfach findest du visiomax – Reinigungstücher.

Entnehme ein solches Tuch,

Aktiviere den Displayreinigungsmodus im Menü Display,

und reinige das Display.

Reinige mit dem gleichen Tuch noch das Lenkrad.

Entnimm eine Mülltüte aus der Rolle Mülltüten im Handschuhfach,

Und entsorge das visiomax-Reinigungstuch darin. Den Inhalt des DYSONs kannst du auch in die Mülltüte entleeren. Knote die Mülltüte fest zu und nimm sie mit.

Platziere den Dyson – Staubsauger wieder in der Mittelkonsole und stecke ihn zum Laden an.

Für deine Mithilfe bedanken dein Nachmieter und wir uns ganz herzlich. +100 Karma.

 
  • Navigiere zur Heerlener Straße, Aachen.
  • Lade am letzten Supercharger so weit, dass Du dort mit 60% ankommst. Oder lade so lange, wie der TESLA mit mehr als 40 kW lädt, und lade an einer der vielen CCS – Säulen kurz vor oder in Aachen mit 40 kW nochmal nach. Hier findest Du eine Liste und eine Karte der CCS-Säulen kurz vor und in Aachen:
  • Stelle den TESLA bis 16 Uhr mit mindestens 55% Ladestand ab.
  • Nimm alles mit, auch aus dem vorderen Kofferraum (Frunk).
  • Mache von innen und rundum Fotos und hebe diese mindestens 3 Monate auf, um bei Bedarf die schadenfreie Rückgabe belegen zu können.
  • Lege den Schlüssel in den Getränkehalter und schiebe ihn zu.
  • Schließe den TESLA mit der App ab.
  • Prüfe, dass der TESLA nicht durch Druck auf den Türgriff aufgeht. Ansonsten schalte „Passiven Einstieg“ im Menü Sicherheit aus.
  • Deinstalliere die App. Denn sie nervt auch nach dem Logout mit Push-Nachrichten.

Tesla Fahren

Das musst Du wissen um deine FoxCar-Fahrt zu starten.

Die TESLAs 609-612 sind mit einem Autopiloten augestattet. Hier eine Kurzanleitung:

Der Autopilot ist für Autobahn / Schnellstraße konzipiert, funktioniert jedoch auch fast immer auf Landstraßen und häufig in der Stadt. Du kannst die Hände vom Lenkrad nehmen; wenn das Display blinkt, musst Du kurz am Lenkrad rütteln. Halte jedoch trotzdem IMMER die Augen auf der Straße: Es kann immer eine Situation geben, die der Autopilot nicht gut handelt. Dann kannst Du sofort mit einem Ruck das Lenkrad übernehmen. Du bist immer verantwortlich, der Autopilot ist nur Unterstützung.

Kurzanleitung Autopilot:

Den Autopilot-Hebel findest Du links vom Lenkrad unter dem Blinkerhebel:

  • 2x zu Dir ziehen = Autopilot AN auf gespeicherte Geschwindigkeit.
  • hoch + 2x zu Dir = Autopilot AN auf aktuelle Geschwindigkeit.
  • von Dir weg drücken = AUS + Geschwindigkeit speichern.

Tempomat-Funktionen (gelten auch im Autopilot-Modus):

  • 1x zu Dir ziehen = Tempomat EIN auf gespeicherte Geschwindigkeit
  • hoch = Tempomat EIN auf aktuelle Geschwindigkeit. Dann:
  • Tempomleicht hoch / runter = 1 km/h schneller / langsamer
  • stark hoch / runter = 5 km/h schneller / langsamer

Die Restreichweite ist nicht immer genau, vor allem nicht nach schneller Fahrt. Fahre den TESLA nicht unter 8%. Wenn er darunter liegenbleibt, und Du keine ADAC-Mitgliedschaft hast, musst Du die Abschleppkosten selbst tragen.

  • Über Screen: 
      • Ziel eingeben (z.B. “Heerlener Straße 10 in Aachen” oder “Hotel XY in München”)
  • Über Spracheingabe:
      • klicke auf die Taste über dem rechten Lenkrad-Scrollrad
      • warte den Piepton ab
      • sage z.B. “Navigiere zu Hotel Vier Jahreszeiten in München”
      • drücke die Taste erneut.
  • Über den Bildschirm:
      • Halte den Punkt gedrückt, zu dem Du navigieren willst.
      • Klicke dann auf den Navi-Pfeil.

TESLA Supercharger-Standort haben viele Ladesäulen mit 120 kW Ladeleistung.

Prinzipiell kommst Du nur mit den TESLA Superchargern fast zu jedem Ziel in Europa:

  1. Navigiere zum Ziel (siehe oben)
  2. Wenn nötig, navigiert der TESLA zu einem Supercharger.
  3. Platz auswählen: 2 TESLAs an der gleichen Ziffer teilen sich die Ladeleistung. Wähle also nicht Platz 6A, wenn an 6B schon jemand steht.
  4. Wie weit laden? 
    • TIPP: Zwischen 5 und 50% lädt der TESLA besonders schnell (über 50 kW). Lade über 50% nur so weit, dass Du laut Navi mit 10-15% am nächsten Supercharger ankommst.
    • Lade am letzten Stopp vor deinem Ziel doppelt so viel, sodass Du auch wieder zum Supercharger zurückkommst.
    • Lade vor der Rückgabe so, dass Du geplant mit 60% ankommst.
  5. Warnung vor Gebühren:
    • Nach dem Ladeende fallen Blockiergebühren in Höhe von 80 Cent pro Minute an. Stelle im Zweifel das Ladelimit auf 100%, damit das erst später passiert.
  6. TIPP: Supercharger manuell finden
    • Optimiere ggf. deine Route, indem Du manuell zum nächsten Supercharger navigierst: 
    • Um auf dem TESLA-Navi manuell nach Superchargern zu suchen, klicke einmal kurz auf die Karte und dann rechts unten auf den eingekreisten Blitz. Zoome dann heraus. Die roten Fähnchen sind Supercharger. Klicke darauf, um dorthin zu navigieren.
    • Ignoriere die grauen Fähnchen. Das sind TESLA Destination Charger, die langsam mit meist 11 kW laden, und meist für Hotel- oder Restaurantgäste reserviert sind.
  1. Laden starten:
    • Entnehme den unteren Ladestecker
    • Halte ihn vor die Ladebuchse und drücke den Knopf.
    • Stecke den Ladestecker ein.
  2. Laden beenden:
    • Knopf am Ladestecker drücken
    • Ladestecker einhängen.

… reihe Dich einfach zwischen die LKWs ein. Der TESLA verbraucht mit 80 km/h sehr viel weniger als mit 130 km/h!

… oder suche Dir eine andere Ladesäule, siehe anderer Artikel.

Bei einer Panne oder einem Unfall geht bitte die unten stehenden Unfall- und Pannen-Checkliste VOLLSTÄNDIG durch. Auch bei einem kleinen Schaden.

Es gibt zwei Reset-Prozeduren, mit denen ggf. auftretende Probleme oft behoben werden können:

  1. Reset des Hauptcomputers: Halte die beiden Scrollräder, die beiden Tasten darüber sowie die Bremse ca. 30 Sekunden gedrückt, bis beide Bildschirme ausgehen.
  2. Reset der Steuergeräte: Klicke im Menu Sicherheit auf “Fahrzeug ausschalten”. Warte 3 Minuten. Öffne dann eine Türe.

Melde uns bitte das Problem, auch wenn es so behoben werden könnte.

Bei Fragen und Problemen aller Art schreibe in die von uns eingerichtete TELEGRAM-Gruppe.